Vorstellung der Neuheiten des Bambus Spieleverlags

Liebe Mitspieler/innen,
die Spielergemeinde freut sich auf vier Tage Essen im Rührpott.
Als Vorspeise serviert der Bambus Spieleverlag 5 Köstlichkeiten
im gemütlichen Ambiente der Spielwiese Berlin:

Berlin, So. 17. Oktober: Bambus präsentiert Neuheiten in der Spielwiese

Am Sonntag um 14.00 Uhr geht es los! Die Messe-Neuheiten
des Bambus Spieleverlages und seiner internationalen
Kooperationspartner Indie Boards and Cards (USA) und
Spielewerkstatt Murmel (Schweiz) können bereits vor der
Essener Messe in Berlin gespielt werden:

TRIUMVIRATE

von Travis Worthington für 2 Spieler ab 13 Jahren
(gemeinsam hrsg. von: Bambus Spieleverlag + Indie Boards and Cards)

„Ein Stichspiel, das zu zweit funktioniert? Kaum zu glauben, doch
genau das ist es! Die vorbildliche Anleitung lässt keine Fragen
offen, das Material liegt auf gehobenem Kartenspielniveau.
Triumvirat ist eines der interessantesten Kartenspiele der letzten
Zeit.“
Carsten Pinnow auf http://www.ludoversum.de/cgi-bin/ludo.pl?action=show&destroy=13401&x=notify

„Wer gerne einfache, aber in keiner weise triviale Kartenspiele für
zwei Spieler sucht sollte sich Triumvirate genauer anschauen.“
Dirk Baumgart auf http://www.superfred.de/triumvirate.html

Spielanleitung:
http://www.bambusspiele.de/spiele/indie_triumvirate/triumvirate_fr.htm

HAGGIS

von Sean Ross  für 2-3 Spieler ab 13 Jahren
(Verlage: Bambus Spieleverlag + Indie Boards and Cards)

„Auf dem ersten Blick macht Haggis den Eindruck, es handele sich
um ein Tichu-Variante für zwei bzw. drei Spieler. Immerhin müssen
auch hier die Spieler mittels Kartenkombinationen ihre Handkarten
schnell abspielen, man kann grosse und kleine Ansagen machen, wenn
man meint die Karten als erster runterspielen zu können, es gibt
Sonderkarten die als Joker genutzt werden können und auch Bomben
bereichern das Spiel. Außerdem bringen auch hier nur bestimmte
Karten Punkte am Ende der Runde und unter bestimmten Bedingungen
muss man einen gemachten Stich an einen Mitspieler abgeben.

Dennoch spielt Haggis sich, trotz vieler Parallelen anders und
insgesamt erfrischender als Tichu.“

Dirk Baumgart auf http://www.superfred.de/haggis.html

„Haggis ist nichts anderes als eine für 3 Spieler optimierte
Tichu-Variante. Wer sich schon immer geärgert hat, dass sich
Tichu vernünftig nur zu viert spielen lässt, packt Haggis aus
wenn mal ein Spieler fehlt.“

Carsten Pinnow auf http://www.ludoversum.de/cgi-bin/ludo.pl?action=show&destroy=13402&x=notify

Spielanleitung:
http://www.bambusspiele.de/spiele/indie_haggis/haggis_fr.htm


THE RESISTANCE

von Don Eskridge für 5-10 Spieler ab 13 Jahren
(Verlag: Indie Boards and Cards)

The Resistance ist ein Spiel in bester Werwolf-Tradition. Nur wird
niemand umgebracht. Alle Spieler stimmen gemeinsam darüber ab,
welche von ihn auf eine Mission geschickt werden. Ist ein Spion
darunter, kann dieser die Aktion zum Scheitern bringen. Dass die
Gruppen jedesmal neu zusammengesetzt werden, bringt einen Hauch
von Mastermind ins Spiel. Redekunst, Bluff und psycholgisches
Geschickt bleiben aber vorherrschend. Sonderkarten bringen den
Spielern zusätzliche Einflussmöglichkeiten.

Info (engl): http://www.indieboardsandcards.com/resistance.php

CAMINOS

von Stefan Kögl für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren
(Verlag: Spielewerkstatt Murmel)

CAMINOS ist das neue dreidimensionale Taktikspiel von Rumis-Autor
Stefan Kögl. Die je 16 Spielsteine sind wie bei Rumis aus Würfeln
zusammengesetzt, jeweils vier pro Spielstein.

Profanes Spielziel ist es, gegenüberliegende Spielfeldseiten mit
Steinen eigener Farbe zu verbinden. Dass jeder Spielstein mit
mindestens einer Fläche den Boden berühren muss, schafft jedoch
reizvolle Sachzwänge und ermöglicht trickreiche Spielzüge.

Gegen Spielende wird es zudem immer wichtiger, darauf zu achten,
welche der vier unterschiedliche Spielsteinformen man selbst und
der Gegenspieler noch übrig hat.

Spielanleitung:
http://www.bambusspiele.de/spiele/z_murmel/caminos.htm

CHINAGOLD

von G. Cornett für  2 Spieler ab 8 Jahren (Neuauflage)
(Verlag: Bambus Spieleverlag)

Chinagold erschien 2004 in einer Mini-Auflage von 340 Stück. Es
ist ein vom Regelaufwand eher einfaches aber taktisch zu spielendes
Würfelspiel auf einer netzartigen Spielfläche.
Seit Chinagold ausverkauft ist, wird es auf http://www.yucata.de/
häufiger gespielt als bspw. Kahuna, das wesentlich bekannter ist
und in diesem Jahr ebenfalls neu aufgelegt wurde.
Kahuna in der Metallbox: http://www.kosmos.de/kosmos/wrs/wrs.nsf?openDatabase&_id=4002051691141&_lang=DE

Nachdem ich auf dem Herner Spielewahnsinn bereits 4 Exemplare der
handgefertigten Neuauflage von Chinagold vorgestellt habe, hat
diese sich noch weiter entwickelt. Die Kombination von Holzbrett
und Plexiglasscheibe ermöglicht elf Spielpläne. Aussehen tut’s top,
der Preis ist noch nicht genau kalkuliert, dürfte aber sicher
manche Spieler vom Kauf abhalten. Dafür freuen sich andere über
ihr handgefertigtes Unikat. Und wer es mag, der leistet sich auch
noch einige Sonderwünsche, z.B. in den Spielplan eingebrannten
individuellen Text.

Fotos der Neuauflagen (Spielanleitung + Kritken der ersten Auflage):
http://www.bambusspiele.de/spiele/chinagold/chinagold_fr.htm

…………………………………………………………

Diese Spiele können alle am kommenden Sonntag ab 14.oo Uhr in
der Spielwiese Berlin ausprobiert werden.

Günter Cornett